Ihre indviduelle Arbeitzplatzbrille
bei Augenoptik Ender in Lustenau

Mit der richtigen Brille zu entspannten Augen

Entspannte Augen bei der Arbeit

Wer besonders viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen muss, kennt sicher die Probleme: Kopfschmerzen, Verspannungen, brennende Augen. Bei intensiver Computerarbeit leisten die Augen Schwerarbeit. Mit der richtigen Brille unterstützen Sie Ihre Augen und vermeiden damit gesundheitliche Beschwerden.

Besonders Brillen für den Arbeitsplatz sind nur sinnvoll, wenn sie individuell an die Person angepasst sind. Wir stellen mit Ihnen fest, welcher Typ Brillenglas am besten zu Ihren Bedürnissen passt und Ihre Augen optimal entlastet.

Bei Bedarf enthalten die Brillen auch eine sogenannte "Blue-Blocker"-Beschichtung, die das blau-violette Computerlicht herausfiltert.


Finden Sie Ihr optimales Modell

Lesebrille

Lesebrillen ermöglichen optimales Sehen in Distanzen von bis zu maximal einem Meter. Der Bildschirm des PCs ist aber meistens weiter entfernt. Dadurch kann es zu einer schlechten Sitzposition kommen, wenn eine Lesebrille für Bildschirmarbeit gentutzt wird.

Bildschirmbrille

Bildschirmbrillen sind individuell auf die verschiedenen Sehbereiche bei der Arbeit am Computerbildschirm angepasst. Das optimale Sichtfeld reicht in eine Entfernung von bis zu vier Metern.

Raumbrille

Eine Raumbrille ist für eine Distanz von bis zu vier Metern optimal geeignet. Sie eignet sich besonders gut für Personen, die viel Kundenkontakt haben aber dabei gleichzetig auch viel am Bildschirm arbeiten müssen.

Gleitsichtbrille

Gleitsichtbrillen werden auf den Zentimeter genau an den Brillenträger und den entsprechenden Einsatzbereich angepasst. Sie decken alle Sehbereiche ab. Dadurch werden weder die Augen, noch die Nacken- oder die Schultermuskulatur überanstrengt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.